Ambit digitalisiert den Mittelstand mit Microsoft und klarem Branchenfokus
von
Uschi Bornemann
28. April 2025
Artur Widak/NurPhoto via Getty Images
Inhaltsverzeichnis:
Artur Widak/NurPhoto via Getty Images
Ambit zeigt, wie digitale Transformation im Mittelstand funktioniert – praxisnah, branchenspezifisch und zukunftsorientiert. Das Schweizer Unternehmen liefert Antworten auf Fragen, die viele gerade umtreiben: Wie wird aus Digitalisierung ein echter Wettbewerbsvorteil? Und wer hilft dabei, ohne dass man sich in Buzzwords verliert?
Ambit: Von der Vision zum Erfolg – wie alles begann
Die Wurzeln des Unternehmens reichen zurück ins Jahr 1997. Damals gründeten einige erfahrene Berater in der Schweiz ein Unternehmen, das den Mittelstand ins digitale Zeitalter begleiten sollte. Keine Lösungen von der Stange, sondern individuell angepasste Systeme, die wirklich etwas verändern. Heute arbeitet Ambit mit Kunden in Deutschland, Österreich, Rumänien und sogar Singapur. Der Fokus liegt dabei konsequent auf Microsoft-Technologien – von Dynamics 365 über Power Platform bis zu Azure.
Digitalisierung, die Branche versteht
Ein Blick auf den deutschen Mittelstand macht deutlich, wie relevant der Fokus des Unternehmens ist. Mehr als die Hälfte aller Beschäftigten in Deutschland arbeiten in kleinen und mittleren Unternehmen. Genauer gesagt: 54,7 % sind in sogenannten KMU angestellt – ein Markt, der riesig ist, aber oft unterdigitalisiert bleibt.
Ambit spricht genau diese Zielgruppe an. Und zwar nicht allgemein, sondern mit klarem Branchenfokus: Maschinenbau, Handel, Bildung, Baugewerbe – jede Branche bringt eigene Herausforderungen mit. Ambit denkt diese Besonderheiten mit und entwickelt Lösungen, die nicht nur technisch, sondern auch kulturell passen.
Warum Digitalisierung kein Großkonzern-Thema ist
Ein weitverbreiteter Irrtum: Digitalisierung sei nur etwas für Konzerne. Die Zahlen sprechen eine andere Sprache. Über 99 % aller Unternehmen in Deutschland sind KMU – also genau die Betriebe, für die Ambit Lösungen entwickelt. In fast allen Wirtschaftsbereichen – von Bau bis Bildung – dominieren kleine und mittlere Unternehmen das Bild.
Ambit zeigt, dass Digitalisierung gerade für kleinere Betriebe ein Hebel sein kann, um effizienter, schneller und flexibler zu werden – und dabei Kosten zu sparen. Die Kunst liegt dabei in der Umsetzung: verständlich, skalierbar, ohne ständige externe Hilfe.
Technologie trifft Haltung
Ambit ist offizieller Microsoft Solutions Partner – in Bereichen wie Business Applications, Azure Data & AI und App Innovation. Doch der Erfolg basiert nicht allein auf Technik. Es ist die Haltung, die Ambit unterscheidet: zuhören, verstehen, gemeinsam entwickeln. Projekte werden nicht durchgezogen, sie werden begleitet – mit echter Nähe zum Kunden.
Ambit: Was Kunden wirklich schätzen
Was sagen eigentlich die Unternehmen, die mit Ambit zusammenarbeiten? Viele berichten von einem echten „Aha-Effekt“. Endlich eine Lösung, die nicht überfordert. Endlich ein Partner, der die Sprache der Branche spricht. Und vor allem: Endlich ein System, das funktioniert – und weiterwächst, wenn das Unternehmen wächst.
Nächste Schritte: Ambit denkt weiter
Ambit ruht sich nicht aus. Die nächsten Schritte sind klar: noch stärkere Cloud-Strategien, Integration von KI in alltägliche Prozesse und neue Lösungen für Themen wie Nachhaltigkeit und Lieferkettentransparenz. Dabei bleibt das Unternehmen seinem Kern treu: Digitaler Wandel ist kein Selbstzweck, sondern Werkzeug für eine bessere, produktivere Arbeitswelt.
Ihr erfolgreiches Unternehmen darf nicht auf Erfolg.com fehlen?
Klicken Sie auf den Button und lassen Sie uns darüber sprechen, wie wir auch Ihr Unternehmen portraitieren können!
Vector Software spielt eine Schlüsselrolle in der Digitalisierung moderner Fahrzeuge. Der Stuttgarter Spezialist gehört nicht nur zu den besten Arbeitgebern des Landes, sondern gestaltet auch aktiv die automobile Zukunft mit. Ob automatisiertes...
Sandoz produziert wieder Penicillin – und setzt damit ein starkes Zeichen für die europäische Arzneimittelsicherheit. Der Schweizer Pharmakonzern bringt die Produktion des lebenswichtigen Antibiotikums zurück nach Europa, genauer gesagt nach...
Was als Ein-Mann-Projekt in einem kleinen Ort am Attersee begann, ist heute eine Agentur mit messbarem Einfluss auf den österreichischen Markt: Die Par Excellence Marketing GmbH hilft Unternehmen dabei, über Social Media nicht nur sichtbar zu...