Viele österreichische KMUs stehen vor einem Generationenwechsel – doch klare Prozesse? Fehlanzeige. In zahlreichen Betrieben beruhen Abläufe auf Gewohnheit oder nicht dokumentiertem Erfahrungswissen Einzelner. Genau hier setzt Barbara Haiden an: Mit ihrer Beratung bringt sie Transparenz in gewachsene Strukturen und macht Unternehmen fit für eine nachhaltige Nachfolge – lange bevor Verkaufsabsichten überhaupt Thema sind. „Nachfolge beginnt nicht mit dem Verkaufsangebot – sie beginnt mit Klarheit über interne Abläufe.“ – Barbara Haiden
Struktur statt Chaos: Beratung mit unternehmerischem Tiefgang
Barbara Haiden vereint wirtschaftliche und technologische Kompetenz. Nach einem Studium der Wirtschaftswissenschaften sowie einem zweiten Abschluss in medizinischer Biotechnologie war sie über 15 Jahre in der Agrar- und Biotech-Branche tätig – vom operativen Management bis zur strategischen Unternehmensentwicklung. Ihr Beratungsansatz folgt keinem Gießkannenprinzip. Sie analysiert die individuellen Gegebenheiten eines Betriebs, identifiziert Schwachstellen, schafft klare Strukturen und begleitet die Umsetzung präzise und pragmatisch. Ob Strategieentwicklung, M&A oder Prozessmanagement nach ISO 9001 – Haidens Unterstützung zielt auf praktische Verbesserungen, nicht auf Hochglanzkonzepte.
Praxis-Tipp: Wer frühzeitig Prozesse dokumentiert, kann nicht nur effizienter arbeiten, sondern sorgt auch dafür, dass Wissen nicht verloren geht, wenn zentrale Personen ausscheiden.
Digitalisierung beginnt beim Prozess – nicht beim Tool
Digitalisierung ist in aller Munde – doch Haiden warnt davor, Technik als Allheilmittel zu sehen. „Wenn die Abläufe nicht klar definiert sind, bringt auch das beste Tool keine Verbesserung“, erklärt sie. Erst wenn nachvollziehbar ist, wie ein Unternehmen tatsächlich funktioniert, kann Technologie sinnvoll eingesetzt werden. Haiden hilft KMUs, ihre Prozesse zu standardisieren, Fehlerquellen zu reduzieren und digitale Werkzeuge sinnvoll zu integrieren. Ihr Fokus liegt nicht auf Technikverliebtheit, sondern auf echtem operativem Fortschritt.
5 erste Schritte zur erfolgreichen Prozessdigitalisierung:
- Ist-Analyse der bestehenden Abläufe
- Dokumentation kritischer Prozesse
- Definition klarer Rollen & Verantwortlichkeiten
- Auswahl passender Tools auf Basis des Bedarfs
- Testphase und laufende Optimierung
Umsetzung mit Substanz: Hands-on statt Hochglanz
Bis 2030 stehen laut WKO rund 70.000 Unternehmensnachfolgen in Österreich an – viele davon in Firmen mit kaum dokumentierten Strukturen. Barbara Haiden bringt nicht nur methodisches Know-how mit, sondern auf Wunsch auch operative Unterstützung direkt im Betrieb: etwa als Interim Managerin zur Überbrückung oder Strukturierung der Übergabephase. Statt auf kurzfristige Verkaufsoptimierung setzt sie auf nachhaltige Werteentwicklung. Sie berücksichtigt Unternehmenskultur, Mitarbeiterbindung und gelebte Werte – weil diese häufig das wahre Rückgrat eines Betriebs bilden.
Gründen mit Plan: Besonders in Agrar und Life Sciences
Auch wissenschaftlich geprägte Gründer:innen profitieren von Haidens Branchenwissen. Gerade in technologie- oder forschungsnahen Bereichen fehlt es oft an betriebswirtschaftlicher Orientierung. Sie hilft dabei, Visionen unternehmerisch tragfähig umzusetzen – mit einem klaren Fahrplan von Businessplan über Förderstrategie bis hin zur Aufbauorganisation. Immer branchenspezifisch, realistisch und nah an der Praxis.
MamaGründet: Selbstständigkeit für Mütter
Mit der Plattform MamaGruendet.at begleitet Barbara Haiden Mütter auf dem Weg in die Selbstständigkeit. Sie kennt die Stolpersteine junger Mütter in der Gründungsphase aus eigener Erfahrung und zeigt Wege auf, wie selbstbestimmtes Arbeiten auch mit Familie möglich ist. Flexibilität, Struktur und Realitätsbezug stehen im Fokus – ohne Schönrederei, dafür mit praxistauglichen Tools und klaren Strategien.
Fazit: Die Zukunft beginnt mit Struktur
Ob Nachfolge oder Neugründung – wer frühzeitig Strukturen schafft, klar kommuniziert und strategisch denkt, legt den Grundstein für nachhaltigen Unternehmenserfolg. Barbara Haiden begleitet diesen Weg mit Fachkenntnis, Bodenhaftung und unternehmerischer Haltung. Ihr Ziel ist nicht das perfekte Konzept auf dem Papier, sondern eine Veränderung, die im Alltag funktioniert. Für Betriebe mit Substanz. Für Menschen mit Verantwortung. Und für eine Zukunft, die auf Struktur baut.
Mehr Infos gibt es unter www.babucon.at.
Barbara’s Business Consulting e.U.
Mag. Barbara Haiden, BSc
3508 Paudorf
+43 664 82 54 319
office@babucon.at
www.babucon.at