Eine Vision und Erfolg haben – sein Ding durchziehen
von
Uschi Bornemann
28. März 2023
Inhaltsverzeichnis:
Eine Vision haben und sein Ding durchziehen
Erfolg zieht Menschen magisch an. Menschen, die mega-erfolgreich sind, werden bewundert und sind, wenn sie es wirklich geschafft haben, in der ganzen Welt bekannt. Sie genießen ein Leben, von dem alle träumen. Wir anderen lesen viele Bücher über sie, verfolgen sie über die sozialen Medien, lauschen ihrer Musik, kaufen ihre Produkte. Die Frage, wie es diese erfolgreichen Menschen geschafft haben, zieht magisch an. Nein, nicht die Frage, eher die Antworten sind interessant.
Die Suche nach dem „gewissen Etwas“ im Leben
Menschen sind auf der Suche und manche haben den Wunsch, „ihr eigenes Ding“ zu machen. Einige sind darin erfolgreicher als andere. Grundsätzlich kann jeder Mensch erfolgreich sein. Viele jener, die es geschafft haben, kommen aus einfachen Verhältnissen. Der Erfolg ist bei fast niemandem über Nacht gekommen. Es steckt harte Arbeit dahinter. Großer Enthusiasmus und viel Energie. Fast jede Erfolgsgeschichte hat einmal klein angefangen. Und Erfahrungen zählen. Egal, in welchem Bereich. Praxiserfahrung ist der Nährboden des Erfolges.
Auch „Spätzünder“ können Erfolg haben
Das Talent zum erfolgreichen Unternehmen wird nicht automatisch in die Wiege gelegt. Es gibt auch „Spätzünder“ wie Samuel L. Jackson. Er bekam seine erste Rolle zum Beispiel erst im Alter von 43 Jahren. Heute ist er auf der ganzen Welt für seine Blockbuster bekannt. Auch Sam Walton gründete Wal-Mart, die größte Supermarktkette der Welt, erst im Alter von 44 Jahren. Stan Lee, der Schöpfer von Spiderman, hatte erst im Alter von 39 Jahren Erfolg. Wer jetzt denkt, da bin ich bereits deutlich älter, kann sich Grandma Moses als Vorbild nehmen. Sie begann erst im Alter von 78 Jahren zu malen. Eines ihrer Bilder wurde für über 1 Million Dollar verkauft. Auch Unternehmen geben Quereinsteigern eine Chance und sind dankbar, wenn sie nicht die ganze Aufbauarbeit leisten müssen.
Eine Vision und Leidenschaft bringen Erfolg
Der Name Ray Kroc ist nicht wirklich sehr bekannt, obwohl Ray mit der Entstehungsgeschichte von McDonalds zu tun hat. Ray war als Verkäufer von Milchshake-Maschinen unterwegs. Er war bereits 52 Jahre alt und beruflich nicht besonders erfolgreich. Auf seinen Touren besuchte er ein kleines Unternehmen genannt McDonalds. Angeblich hatte Ray die Vision, aus diesem kleinen Unternehmen eine weltweite Kette zu machen. Er verfolgte diese Vision konsequent und hart und machte aus McDonalds die größte Restaurantkette der Welt. Übrigens ist McDonalds heute nicht nur das größte Fast-Food Restaurant der Welt, sondern auch der größte Immobilienkonzern der Welt.
Warren Buffet, der mit dem richtigen Riecher
Im Gegensatz zu Ray Kroc ist der Name Warren Buffet in aller Munde. Er gehört wohl zu den bekanntesten und erfolgreichsten Investoren der Welt. Warren Buffet erzielt für sich und seine Anteilseigner über sein Unternehmen Berkshire Hathaway hohe Renditen. Manche glauben, Warren Buffet verfügt über hellseherische Fähigkeiten, doch er selbst ist davon überzeugt, dass dies nicht der Fall ist. Warren Buffet nutzt eine ganz andere Fähigkeit, über die grundsätzlich jeder Mensch verfügt: er liest. Das ist sein persönliches Erfolgsgeheimnis. Und zwar unzählige von Geschäftsberichten – bis ins Detail studiert er diese. Das ist geistige harte Arbeit, die Warren Buffett liebt. Geld als solches bedeutet ihm nicht besonders viel. Er lebt in eher bescheidenen Verhältnissen. Er hinterlässt sein Geld auch nicht seiner Familie, sondern spendet 99% davon wohltätigen Zwecken.
Stephen King hatte nicht nur Erfolg
In seinem Buch „Das Leben und das Schreiben“ gibt Stephen King Einblick in das Leben als Autor. Er schrieb jeden Tag und überall. Stephen King verdiente damit zwar kein Geld, aber er machte das, was er liebte. Er gab seine Leidenschaft nie auf und nach einigen Jahren verkaufte er seinen ersten Roman „Carrie“. Danach folgten sehr viele. Auch Coolio, ein Rapper, der im Jahr 1995 seinen Durchbruch schaffte, ist überzeugt, dass man Dinge nicht wegen des Geldes machen kann. Er ergänzte: „Und auch nicht wegen der Frauen!“
Wirklich lieben, was man tut!
Die erfolgreichen Menschen der Welt sind meist „normale Menschen“ gewesen, bevor sie das getan haben, wofür sie eine Leidenschaft hatten, wo sie einer Vision gefolgt sind und wo sie das taten, was sie liebten. Michael Jackson wurde einmal gefragt, warum er singt. „I’m just loving it!“ war seine Antwort. Auch der Blogger Leo hat bewiesen, dass man nicht von Anfang an erfolgreich sein muss. Er war drogenabhängig und hoch verschuldet, als er beschloss sein Leben zu ändern. Damals wurde der Zen Habits Blog von ihm gegründet, der heute zu den meistgelesenen Blogs im englischsprachigen Raum gehört. Er ernährt sich vegan, läuft Marathons, ist schuldenfrei, nimmt keine Drogen mehr und raucht auch nicht. Leo zeichnet aus, dass er Geld verdient, aber das Verdienen nicht an erste Stelle stellt. Im Online-Business kann man allgemein sehr erfolgreich werden.
Für Leo stehen immer seine Leser im Mittelpunkt. Geld ist ein „Abfallprodukt“- erfolgreiche Menschen können „es“ nicht aufhalten – es kommt einfach! Also lautet die Devise erfolgreicher Menschen zusammengefasst: „Tu was du liebst, mach es mit Leidenschaft und folge einer Vision.“ Das Geld wird dann kommen, aber der wahre Erfolg, das eigene Leben zu lieben, beginnt schon viel früher. Im Prinzip ist Erfolg also ganz einfach. Da Geld bekanntlich nicht glücklich macht, geht es um das innere Feuer, das zu tun, was in einem brennt und einen immer weiter antreibt.
Ihr erfolgreiches Unternehmen darf nicht auf Erfolg.com fehlen?
Klicken Sie auf den Button und lassen Sie uns darüber sprechen, wie wir auch Ihr Unternehmen portraitieren können!