Feldschlösschen – erfolgreichste Biermarke der Schweiz
von
Uschi Bornemann
24. März 2025
Cash/ullstein bild via Getty Images
Inhaltsverzeichnis:
Cash/ullstein bild via Getty Images
Feldschlösschen ist die bekannteste und erfolgreichste Biermarke der Schweiz. Seit über 140 Jahren steht die Brauerei für Qualität, Tradition und Innovation. Als Teil der TCB Brauereigruppe behauptet sich Feldschlösschen sowohl auf dem heimischen als auch auf dem internationalen Biermarkt.
Die Geschichte von Feldschlösschen – Von der kleinen Brauerei zum Marktführer
Die Erfolgsgeschichte begann im Jahr 1876, als Theophil Roniger und Matthias Wüthrich die Brauerei in Rheinfelden (Kanton Aargau) gründeten. Ihre Vision: Ein Bier von höchster Qualität, das in der ganzen Schweiz genossen wird.
Der Name „Feldschlösschen“ leitet sich vom beeindruckenden Brauereigebäude ab, das bis heute ein Wahrzeichen ist und als Symbol für Schweizer Braukunst gilt.
Durch kluge Investitionen und eine frühe Expansion wurde die Brauerei in den folgenden Jahrzehnten zu einem festen Bestandteil der Schweizer Bierkultur.
Feldschlösschen als Teil der TCB Brauereigruppe
Das Unternehmen gehört heute zur TCB Gruppe, die unter anderem auch Frankfurter Brauhaus und Gilde umfasst. Im Jahr 2024 setzte die TCB Gruppe rund 4,6 Millionen Hektoliter Bier auf dem deutschen Markt um.
Damit belegt die TCB Gruppe Rang sieben unter den größten deutschen Brauereien. Diese Platzierung zeigt, dass Feldschlösschen nicht nur in der Schweiz, sondern auch auf dem internationalen Markt eine bedeutende Rolle spielt.
Bierproduktion und Marktstellung
Der Gesamtbierausstoß der zur TCB Gruppe gehörenden Brauereien (inklusive Feldschlösschen) betrug im Jahr 2023 rund 5,77 Millionen Hektoliter. Davon wurden etwa 4,7 Millionen Hektoliter im Inland verkauft, während 1,1 Millionen Hektoliter ins Ausland exportiert wurden.
Beliebte Biersorten und Innovationen
Das Unternehmen bietet eine breite Palette an Bieren an, die sowohl traditionelle als auch moderne Geschmacksvorlieben abdecken. Dazu gehören:
Feldschlösschen Original – Das klassische Schweizer Lagerbier
Feldschlösschen Alkoholfrei – Die alkoholfreie Alternative mit vollem Geschmack
Feldschlösschen Weizen – Ein traditionelles Weißbier
Feldschlösschen Dunkel – Ein malziges, dunkles Bier für Liebhaber kräftiger Aromen
Spezialeditionen und Craft-Biere – Limitierte Editionen für Bierkenner
Durch die Mischung aus klassischen Rezepturen und innovativen Produkten bleibt das Unternehmen eine der beliebtesten Biermarken der Schweiz.
Nachhaltigkeit als Teil der Unternehmensstrategie von Feldschlösschen
Ein zentraler Aspekt der Unternehmensstrategie ist Nachhaltigkeit. Das Unternehmen setzt auf umweltfreundliche Produktionsmethoden und nachhaltige Logistik:
CO₂-neutrale Brauprozesse: Das Unternehmen reduziert kontinuierlich seinen CO₂-Ausstoß.
Nachhaltiger Transport: Ein Großteil der Logistik wird über die Bahn abgewickelt, um Emissionen zu senken.
Wassereffizienz: Das Unternehmen investiert in Technologien zur Wassereinsparung während der Bierproduktion.
Durch diese Maßnahmen positioniert sich die Brauerei als eine der umweltbewusstesten Brauereien Europas.
Marketingstrategie und Markenbekanntheit von Feldschlösschen
Die Brauerei setzt auf eine starke Markenpräsenz und gezieltes Marketing. Die Marke verbindet Tradition mit Modernität, um sowohl ältere als auch jüngere Zielgruppen anzusprechen.
Die wichtigsten Werbemaßnahmen umfassen:
Sponsoring von Sportevents: Die Brauerei ist Partner vieler Sportveranstaltungen, darunter Fußball- und Eishockeyligen.
Humorvolle Werbespots: Die Marke bleibt durch kreative und unterhaltsame Kampagnen im Gedächtnis.
Digitale Präsenz: Über Social Media erreicht das Unternehmen ein breites Publikum und interagiert aktiv mit Bierliebhabern.
Zukunftsaussichten und Herausforderungen
Der Biermarkt verändert sich. Immer mehr Konsumenten greifen zu alkoholfreien oder kalorienreduzierten Alternativen. Feldschlösschen reagiert darauf mit einem erweiterten Angebot an alkoholfreien Bieren. Auch die internationale Konkurrenz wird immer stärker. Große Brauereikonzerne wie Heineken oder Carlsberg drängen in den Schweizer Markt. Feldschlösschen behauptet sich durch lokale Verwurzelung und hochwertige Qualität. Dank seiner starken Marktstellung und innovativen Ausrichtung wird die Brauerei aber auch in den kommenden Jahren eine führende Rolle im Biermarkt spielen.
Ihr erfolgreiches Unternehmen darf nicht auf Erfolg.com fehlen?
Klicken Sie auf den Button und lassen Sie uns darüber sprechen, wie wir auch Ihr Unternehmen portraitieren können!
Lorenz Snack-World positioniert sich erfolgreich im Snackmarkt und überzeugt durch starke Marken, innovative Produktideen und internationale Expansion. Das deutsche Familienunternehmen mit Sitz in Neu-Isenburg entwickelt sich zunehmend zu einem...
Kaufland erfindet sich digital neu und treibt seine Transformation konsequent voran. Im Mittelpunkt steht eine klare Strategie: Durch den intelligenten Einsatz moderner Technologien will das Handelsunternehmen effizienter werden, das Einkaufserlebnis...
Oliver Köchig, ein Experte im Bereich der Beckenbodengesundheit, macht auf die Notwendigkeit aufmerksam, diesem wichtigen Körperbereich mehr Aufmerksamkeit zu schenken.