Freigassner Immobilien verwandelt Quadratmeter in Lebensqualität
von
Marie Mayer
13. August 2025
|
Anzeige
Inhaltsverzeichnis:
Als Projektentwickler für Neubauwohnungen in Wien steht die Peter Freigassner Immobilien GmbH für Wohnen mit Wohlfühlfaktor. Denn Gründer und Geschäftsführer Peter Freigassner verfolgt eine klare Vision: Lebensräume zu schaffen, die weit mehr sind als bloße Quadratmeter. Seine Projekte vereinen daher auch Funktionalität, Stil und architektonische Sorgfalt und werden so zu Orten, an denen sich Menschen vom ersten Moment an zuhause fühlen.
Nicht nur die Zahlen, das Bauchgefühl muss stimmen
Peter Freigassner und sein Team haben seit der Unternehmensgründung im Jahr 1993 bereits rund 400 Neubauwohnungen realisiert. Viele davon wurden geplant, aber auch eigenverantwortlich gebaut. Anders als viele Projektentwickler, die sich nach der Konzeptphase zurückziehen, begleitet das Unternehmen meist den gesamten Entstehungsprozess – von der ersten Idee bis zur finalen Übergabe. „Ich übernehme gerne die volle Verantwortung – von Projektbeginn bis zur Schlüsselübergabe“, betont Peter Freigassner.
Doch nicht nur das unterscheidet Freigassner Immobilien von anderen Anbietern innerhalb der Branche. Auch in puncto Auswahl der Grundstücke gehen Peter Freigassner und sein Experten-Team andere Wege. Denn während viele rein zahlengetrieben agieren, verlässt sich Freigassner neben fundierten Analysen vor allem auch auf sein einzigartiges Gespür. „Wenn ich auf einem Grundstück stehe und ich kein gutes Bauchgefühl habe, dann kaufe ich es nicht – egal, wie gut die Zahlen aussehen“, betont er. Diese intuitive Herangehensweise mag aufs Erste ungewöhnlich erscheinen, hat sich aber über die Jahre hinweg als absolut verlässlicher Kompass und entscheidender Vorteil erwiesen – besonders in Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit.
„Natürlich ist ein stimmiges technisches Fundament wichtig. Infrastruktur, Anbindung, Bebauungsmöglichkeiten und städtebauliche Rahmenbedingungen checken wir sorgfältig im Rahmen einer Due-Diligence-Prüfung ab. Doch der entscheidende Faktor bleibt am Ende immer die Frage, ob der Ort als zukünftiger Lebensraum überzeugt. Und da muss das Bauchgefühl stimmen“. Nur so entstehe am Ende Wohnraum, der auch für die späteren Bewohner funktioniert, bringt es Freigassner auf den Punkt.
Alles aus einer Hand – zuverlässig und mit dem höchsten Anspruch an die Projektumsetzung
Das Geschäftsmodell von Freigassner Immobilien folgt einer klaren, durchgängigen Linie: Vom Ankauf über die Planung und Einreichung bis hin zur baulichen Umsetzung bleibt alles in einer Hand. Dieser integrative Zugang ermöglicht es dem Unternehmen, sämtliche Projektphasen aktiv zu steuern und damit sowohl höchste Qualität als auch einen verlässlichen Zeitrahmen sicherzustellen.
Dieses Maß an Transparenz ist selten in der Branche und einer der Gründe, warum sich viele Käufer gut betreut fühlen und das Unternehmen weiterempfehlen. Ein großer Teil der Verkäufe entstehe über persönliche Empfehlungen und Weiterempfehlungen aus dem eigenen Kundenkreis.
Dass es bislang nahezu keine Reklamationen gegeben hat, führt Peter Freigassner auf die hohe Qualität in Planung, Ausführung und Kommunikation zurück. „Kleinere Themen gibt es natürlich – das ist bei Neubauprojekten ganz normal“, räumt er offen ein. „Solche Dinge klären wir aber rasch, unkompliziert und nachhaltig. Wichtig ist, dass sich unsere Kunden gut aufgehoben fühlen – und das war bisher immer der Fall.“
In Döbling plant die Peter Freigassner Immobilien GmbH exklusive Wohnungen mit 168–232 m², Outdoor-Flächen & Tiefgarage
Herausforderung am Markt als Wendepunkt
Die vergangenen Jahre haben den Immobilienmarkt auf den Kopf gestellt. Rasant gestiegene Baukosten, höhere Zinsen und verschärfte Finanzierungsbedingungen setzten die Branche massiv unter Druck. Zahlreiche Projektentwickler mussten ihre Strategien überdenken, manche sogar ganz aufgeben. Auch Peter Freigassner spürte die Veränderungen. „Plötzlich war niemand mehr da, der kaufen wollte“, erinnert er sich. „Aber wir haben trotzdem weitergebaut.“
Trotz des schwierigen Umfelds setzte Freigassner Immobilien genau in dieser Phase das bislang größte Bauvorhaben der Unternehmensgeschichte um und brachte es erfolgreich zum Abschluss. Wohnungen wurden verkauft, Einheiten vermietet und das Projekt konnte plangemäß realisiert werden. Ein Beweis für die Widerstandsfähigkeit des Unternehmens, zugleich aber auch ein Wendepunkt. Die Lehre daraus: Wer am Markt bestehen will, muss sich gezielt neu ausrichten. Für Freigassner bedeutet das: weg von großvolumigen Projekten, hin zu kleineren, exklusiven Wohnanlagen mit hohem Anspruch – in besten Lagen und mit Fokus auf nachhaltige Bauqualität.
Kein Platz für Pessimismus
Während viele Mitbewerber hadern, bleibt Peter Freigassner optimistisch. „Viele jammern – wir nicht.“ Stattdessen habe man sich frühzeitig diversifiziert, unter anderem durch Investitionen in den US-Immobilienmarkt. Diese internationale Perspektive verschaffte ihm Stabilität und bewahrte die finanzielle Unabhängigkeit – ein Vorteil, der letztlich auch den Kunden zugutekommt.
„Ich war immer breit aufgestellt und das hat sich ausgezahlt“, so Freigassner rückblickend. Auf diesem stabilen Fundament blickt er voller Optimismus nach vorn: „Die Bodenbildung ist abgeschlossen, jetzt beginnt die nächste Phase.“ Für ihn bedeutet das: Neue Projekte, kompromisslose Qualität und echtes Gespür für die Bedürfnisse der Menschen. Oder wie er es selbst formuliert: „Wenn sonst keiner mehr bauen will, dann bauen wir.“
Erfahren Sie mehr über das Angebot der Peter Freigassner Immobilien GmbH und lassen Sie Ihre Wohnträume in Erfüllung gehen: freigassner-immobilien.at
Die KadW GmbH erschließt in Kärnten 23 parzellierte Kleingärten auf ehemaligem Ackerland und bietet innovativen, leistbaren Grund ab 39.375 Euro für Anleger und Eigennutzer.
Im Biotic Institute bieten Asha und Marie-Luise Kolitscher individuelle Transformation in Körper, Geist und Seele für mehr Selbstführung, Klarheit und erfüllte Beziehungen.
Häufig kämpfen Unternehmen mit unklaren Markenbildern und wenig Wiedererkennungswert. Patrick Valentini von Valetini Design Studio erklärt, wie durch strategisches Branding eine klare Markenidentität aufgebaut wird, die nicht nur auffällt,...