Zusammenfassung des Video-Interviews:
„Man verbringt so viel Zeit im Betrieb, einen Großteil seines Lebens, da sollte man schauen, dass es dort auch passt“, lautet das Credo von Andreas Temmer, Geschäftsführer vom Autohaus Temmer in Tillmitsch (Bezirk Leibnitz). Wie wichtig ihm die Zufriedenheit seiner Mitarbeiter ist, erklärt er im Studio-Interview mit Erfolg.com.
Vom Einzelunternehmen zum größten Mercedes-Betrieb der Region
Vor ungefähr 40 Jahren gründete Walter Temmer Senior das Unternehmen als kleine Spenglerei, in der zunächst voranging Karosserieschäden behandelt wurden, erzählt uns Andreas Temmer im Interview. Aus dem Kleinbetrieb ist inzwischen der größte und wahrscheinlich auch bekannteste Mercedes-Betrieb in der Südsteiermark herangewachsen, in dem aktuell über 40 Mitarbeiter beschäftigt sind.
Kurze Kommunikationswege und offene Gesprächskultur
„Ohne Mitarbeiter hätten wir keinen Erfolg“, schätzt Andreas Temmer die Arbeit seines Teams, das derzeit aus vorwiegend jungen Leuten besteht und er ergänzt, dass es sogar Mitarbeiter gibt, die bereits seit Anfang an im Betrieb sind und dem Autohaus Temmer höchstwahrscheinlich bis zu ihrer Pension treu bleiben werden.
Auf eine angenehme Gesprächskultur wird höchster Wert gelegt. „Wir sind wie eine große Familie“, freut sich der Geschäftsführer. Die Kommunikationswege sind kurz, wodurch sich jeder Mitarbeiter bei Wünschen und Anregungen auch direkt an den Geschäftsführer oder Senior-Chef wenden kann.
„Da wir ein Familienbetrieb sind, gibt es keine Strukturen wie in einem Konzern, wo ein gewisses Schema ablaufen muss“, erklärt Andreas Temmer. „Wir hatten vor kurzem ein Mitarbeitergespräch, in dem zum Beispiel Verbesserungsvorschläge für eine Vermessungsbühne angeregt wurden. Da wurde sofort reagiert und bestellt.“
Auch der Umgangston in der Werkstatt passt
Wie in jedem Team, gibt es natürlich auch im Autohaus Temmer hie und da Meinungsverschiedenheiten unter den Mitarbeitern. „Man kann sich alles ausreden. Wir haben da eine gute Gesprächskultur und das typische Schreien und Schimpfen in der Werkstatt ist bei uns verbannt worden.“
Um das Betriebsklima konstant zu fördern, gibt es neben der Weihnachtsfeier außerdem ein bis zwei zusätzliche Feiern, die den Zusammenhalt im Team stärken.
Faire Arbeitszeiten
Dass seine Mitarbeiter eine wichtige Rolle für ihn spielen, merkt man im Interview mit Andreas Temmer sofort. „Die Mitarbeiter sind die größte Stütze“, betont der Geschäftsführer. „Da muss auch die Work-Life-Balance stimmig sein.“
„Bei uns fallen kaum Überstunden an. Die Mitarbeiter kommen pünktlich raus und am Freitag ist die Arbeit in der Werkstatt schon am frühen Nachmittag beendet“, gibt Andreas Temmer einen kleinen Einblick in die Arbeitszeitgestaltung.
Samstag bleibt die Werkstatt geschlossen, lediglich der Vertrieb ist geöffnet. Doch auch hier wird darauf geachtet, fair zu bleiben. „Die Mitarbeiter, die samstags arbeiten, bekommen die Zeit wieder ausgeglichen, indem sie beispielsweise am Freitag früher nach Hause gehen dürfen.“
Urlaubszeiten werden kollegial untereinander ausgeredet und in Notsituationen wird flexibel reagiert, versichert Andreas Temmer.
Sicherer Arbeitsplatz und Bonuszahlungen
Bei einem jährlichen Gesamtumsatz von über 30 Millionen Euro ist die finanzielle Situation im Autohaus Temmer stabil. Das bedeutet auch, dass der Arbeitsplatz für Mitarbeiter im Betrieb sicher ist. „Wir haben noch nie einen Mitarbeiter gekündigt und wir haben auch niemanden bei Corona abgebaut“, so Andreas Temmer.
Dem nicht genug, schlägt der Erfolg des Autohaus Temmer auch auf den Konten der Mitarbeiter zu Buche. So wurde jedem Angestellten, ungleich seiner Funktion, aufgrund eines umsatzstarken Jahres, ein Bonus von 1.000 Euro überwiesen. Selbst die Steuern wurden vom Unternehmen abgeführt.
Modernes Arbeitsumfeld
„Wir investieren durchgehend immer in den Betrieb und sind ständig am Verbessern, Verschönern und Umbauen. Wir finden, dass zu einer sauberen Arbeit auch ein sauberes Umfeld gehört. Und das schätzen die Mitarbeiter auch.“ So wurden die Aufenthaltsräume vor zwei Jahren im Zuge einer Modernisierung besonders hell und freundlich gestaltet und zusätzlich mit einem Fernseher ausgestattet.
Jeder Mitarbeiter erhält Aufstiegsmöglichkeiten
Im Autohaus Temmer bekomme jeder Mitarbeiter die Möglichkeit, die Karriereleiter hochzuklettern, wenn er besondere Ambitionen zeigt. Auch Aus- und Weiterbildungen würden stets willkommen sein und finanziell unterstützt werden. „Wenn einer zu mir kommt und eine Schulung machen möchte, ist er – wenn Alles passt – am nächsten Tag dafür angemeldet. Wir sind froh über jeden, der was weiß und sein Wissen bei uns im Betrieb einbringen will.“
Wenn Sie nun mehr über das Autohaus Temmer in Tillmitsch und dessen Leistungen erfahren möchten, dann besuchen Sie das Unternehmen vor Ort oder auf der Website unter temmer.at.
Folgende Erfolgsjobs sind im Autohaus Temmer derzeit offen
Wenn Sie Ihre eigene Erfolgsgeschichte im Autohaus Temmer starten möchten und sich über alle aktuellen Stellenausschreibungen informieren möchten, klicken Sie auf temmer.at.