In einem Umfeld, das durch Termindruck, Personalknappheit und ständige Veränderungen geprägt ist, wächst in vielen Unternehmen das Bewusstsein für die Gesundheit der Mitarbeitenden. Dabei geht es längst nicht mehr um Feel-Good-Programme oder Obstkörbe im Büro. Der Blick richtet sich auf fundierte Prävention, die Leistungsfähigkeit, Resilienz und Unternehmenskultur gleichermaßen beeinflusst. Einer der Pioniere auf diesem Gebiet ist Ing. Andreas Köppl. Mit seiner Gesundheitsinitiative Vorbeugen Jetzt bringt er seit über 35 Jahren diagnostische Präzision und persönliche Begleitung in Einklang.
Vom Spitzensport in den Businessalltag: Was die Leistungsdiagnostik heute leisten kann
Was früher nur Leistungssportlern vorbehalten war, hält zunehmend Einzug in die Arbeitswelt: Leistungsdiagnostik, Mikronährstoffanalysen und präzise Auswertungen des körperlichen Ist-Zustands. Köppl geht dabei systematisch vor. Seine Praxis analysiert Defizite bei Mineralstoffen, erkennt Schwermetallbelastungen oder Störungen im Energiestoffwechsel – mit unmittelbarer Relevanz für den beruflichen Alltag.
„Eine Führungskraft mit chronischer Müdigkeit oder diffusem Stress kann ihr Potenzial nicht ausschöpfen. Aber wenn man den Ursachen auf den Grund geht, lassen sich erstaunlich schnell Fortschritte erzielen“, erklärt Köppl. Die erarbeiteten Maßnahmen sind gezielt – etwa durch individuell abgestimmte Mikronährstoff-Zufuhr oder durch Harmonisierung bei Lebensmittelunverträglichkeiten und Allergien.
Unternehmenswert Gesundheit: Warum sich Prävention wirtschaftlich rechnet
Dass sich diese Form der Gesundheitsprävention auszahlt, belegen nicht nur zahlreiche Rückmeldungen von Unternehmen, sondern auch objektive Kennzahlen. So zeigt eine Meta-Analyse der Initiative Gesundheit und Arbeit (iga), dass jede investierte Maßnahme in betriebliche Gesundheitsförderung einen durchschnittlichen ROI von 2,70 Euro bringt – durch geringere Krankenstände, verbesserte Produktivität und höhere Mitarbeitermotivation.
Auch Köppl kennt die Effekte aus seiner Praxis: „Ein mittelständisches Unternehmen konnte innerhalb von sechs Monaten die stressbedingten Fehlzeiten um ein Drittel senken – allein durch gezielte Analyse, Begleitung und ein neues Gesundheitsbewusstsein im Führungsteam.“ In einem anderen Fall konnte ein Klient nach gezielter Diagnostik auf eine bereits angesetzte Herzoperation verzichten – ein Einschnitt, der weit über den medizinischen Erfolg hinausging.
Individuelle Lösungen statt Standardprogramme
Der Unterschied zu klassischen BGF-Angeboten liegt für viele Kundinnen und Kunden in der Tiefe der Analyse und in der persönlichen Begleitung. Statt pauschaler Programme setzt Vorbeugen Jetzt auf Einzelgespräche, nachvollziehbare Diagnostik und umsetzbare Schritte. Köppl erklärt komplexe Zusammenhänge verständlich – und bleibt im Dialog.
„Wir arbeiten nicht mit Konzepten von der Stange. Jeder Mensch ist einzigartig, und so muss auch jede Lösung sein“, betont er. Dieser Ansatz überzeugt auch Unternehmerinnen und Geschäftsführer, die oft selbst unter Dauerbelastung stehen – und plötzlich erleben, was gezielte Prävention bewirken kann: mehr Energie, klarerer Fokus, spürbare Vitalität.
Gesunde Organisationen als Wettbewerbsvorteil
In Zeiten von Fachkräftemangel und steigendem Konkurrenzdruck rückt gelebte Gesundheitsverantwortung auch strategisch in den Mittelpunkt. Unternehmen, die aktiv in die Gesundheit ihrer Belegschaft investieren, profitieren doppelt: durch eine gestärkte Leistungsfähigkeit und durch eine höhere Attraktivität als Arbeitgeber.
Vorbeugen Jetzt ist dabei nicht nur Dienstleister, sondern Sparringspartner. Durch kontinuierliche Weiterbildung, den Austausch mit medizinischen Netzwerken und die Beobachtung aktueller Entwicklungen – etwa bei Elektrosmog, Umweltbelastungen oder Ernährungstrends – bleibt das Angebot stets auf aktuelle Herausforderungen abgestimmt.
Schlussfolgerung: Wer Gesundheit ernst nimmt, gewinnt an Stärke
Gesundheit als Führungsaufgabe – das ist keine Zukunftsvision, sondern zunehmend unternehmerische Realität. Mit Vorbeugen Jetzt erhalten Unternehmen einen erfahrenen Partner, der Prävention nicht als Projekt, sondern als Strategie versteht. Die Ergebnisse reichen von gesünderen Teams über messbare Leistungssteigerung bis hin zu einem nachhaltig positiven Betriebsklima.
Weitere Informationen gibt es unter www.vorbeugen-jetzt.at.
Vorbeugen Jetzt
Ing. Andreas Köppl, Inhaber
Hehenfelderstraße 16, 4861 Schörfling am Attersee
+43 (0) 676 6195689
office@vorbeugen-jetzt.at
www.vorbeugen-jetzt.at