HomeToGo ist Spezialist für die Vermittlung von Ferienwohnungen. Das Unternehmen baut durch strategische Übernahmen und Kooperationen seine Marktposition immer weiter aus.
Das Erfolgsjahr 2023 von HomeToGo
HomeToGo, der Spezialist für die Vermittlung von Ferienwohnungen, konnte im Jahr 2023 einen entscheidenden Meilenstein erreichen: die Profitabilitätsschwelle. Mit einem bereinigten Betriebsergebnis (EBITDA) von 1,8 Millionen Euro hat das Unternehmen eindrucksvoll bewiesen, dass es wirtschaftlich auf solidem Boden steht.
Noch im Jahr zuvor musste HomeToGo einen Verlust von 20,7 Millionen Euro hinnehmen. Diese beeindruckende Wende zeigt das Potenzial und die Widerstandsfähigkeit des Unternehmens.
Ein vielversprechender Ausblick für 2024
Das gute Ergebnis von 2023 ist jedoch nur der Anfang. Für das Geschäftsjahr 2024 prognostiziert HomeToGo ein bereinigtes Ergebnis von über 10 Millionen Euro. Diese positive Erwartung wird durch die jüngsten Übernahmen und Kooperationen mit Online-Touristikmarken wie „Kurz mal weg“ und „Kurzurlaub“ unterstützt.
Diese strategischen Schritte stärken die Position von HomeToGo im besonders margenstarken Segment der Kurzreisen.
150 Millionen US-Dollar für ein deutsches Reise-Startup
Im Oktober 2019 erhielt HomeToGo eine beeindruckende Investitionssumme von 150 Millionen US-Dollar. Diese Investition zeigte damals das Vertrauen, das renommierte Investoren in das Berliner Startup setzen. Die Gründer, Patrick Andrä, Wolfgang Heigl und Nils Regge, haben es geschafft, HomeToGo zur weltweit größten Suchmaschine für Ferienhäuser und -wohnungen zu entwickeln. Diese Erfolgsgeschichte zeigt, wie aus einer innovativen Idee ein führender Marktteilnehmer werden kann.
Eine Website mit allen Angeboten, damit das lästige manuelle Suchen und Vergleichen von unzähligen Webseiten endlich wegfällt, war die Ursprungsidee. Heute ist HomeToGo eine Suchmaschine, die mit einem selbstentwickelten Algorithmus arbeitet. Damit kann eine riesige Anzahl von Reise-Webseiten automatisch untersucht werden. KI bringt nun auch noch die Suche der Perfektion nahe. Nur ein Klick und die beste Ferienunterkunft wird gefunden. Die Einfachheit und Effizienz der Suche sind die Hauptgründe, warum HomeToGo bei den Nutzern so beliebt ist.
Ein Team auf Erfolgskurs
Mit über 250 Mitarbeitern weltweit arbeitet das Unternehmen kontinuierlich daran, die beste Suchmaschine für Ferienunterkünfte zu bieten. Das Unternehmen wächst stetig und integriert ständig weitere Reise-Webseiten in seine Suche. Diese Expansion sorgt dafür, dass die Auswahl an Unterkünften immer größer wird, während die Nutzung der Plattform für Suchende einfach bleibt.
Die „Flexible Zeitraumsuche“ ist auf dem Ferienhausmarkt derzeit noch einzigartig. Sie ist ideal für diejenigen, die nach dem besten Angebot innerhalb eines bestimmten Zeitraums, der länger als die Reisedauer ist, suchen.
Zukunftsvision von HomeToGo: Noch einfacher Reisen buchen
„Wir wollen und werden die Reiseplanung noch einfacher machen und nicht aufhören, unseren Nutzern bei der Suche nach ihrer nächsten Ferienunterkunft zu helfen“, sagt Patrick Andrä, Mitgründer und Geschäftsführer von HomeToGo. Persönlich verzichtet der CEO in seinem Privatleben gerne auf das Fliegen. Doch sein Team möchte er auch im Jahr 2024 weiter zu großartigen Höhenflügen motivieren.
Die Ziele sind ehrgeizig gesteckt. Derzeit betreibt das Unternehmen Webseiten in 25 Ländern in Europa, Amerika sowie der Asien-Pazifik-Region. Zu den bekannten Partnern im Marktplatz zählen dabei neben den großen Ferienhausanbietern wie Novasol oder Interhome auch Booking, Fewo-direkt oder Tripadvisor.
HomeToGo setzt neue Maßstäbe
HomeToGo hat sich als führende Suchmaschine für Ferienhäuser und -wohnungen etabliert und zeigt, wie Technologie und Innovation den Reisemarkt revolutionieren können. Mit einem starken Team, strategischen Übernahmen und einem klaren Fokus auf Benutzerfreundlichkeit ist HomeToGo bestens positioniert, um auch in Zukunft erfolgreich zu sein. Testen Sie HomeToGo und finden Sie Ihre perfekte Ferienunterkunft einfach und effizient.
Ihr erfolgreiches Unternehmen darf nicht auf Erfolg.com fehlen?
Klicken Sie auf den Button und lassen Sie uns darüber sprechen, wie wir auch Ihr Unternehmen portraitieren können!