Viele Angestellte glauben, Immobilieninvestments seien nur mit großem Eigenkapital möglich. ImmoVestment zeigt aber, wie Arbeitnehmer mit Finanzierungslösungen und Förderungen auch ohne Rücklagen starten und ein nachhaltiges, passives Einkommen aufbauen können.
Sind Immobilieninvestments ohne Ersparnisse möglich?
Der Wunsch nach finanzieller Sicherheit und Altersvorsorge wächst, gleichzeitig schrecken viele Arbeitnehmer vor Immobilieninvestments zurück, weil sie kein Eigenkapital angespart haben. Doch genau hier setzt ImmoVestment an. Das Unternehmen entwickelt individuelle Finanzierungskonzepte, die es auch Angestellten mit durchschnittlichem Einkommen ermöglichen, den Schritt zum Vermieter zu gehen. „Viele unserer Kunden starten mit weniger Eigenkapital, als sie selbst für möglich gehalten hätten“, erklärt Nick Piechowski, Co-Founder von ImmoVestment. „Durch angepasste Finanzierungsmodelle, Förderprogramme und die Kombination aus Mieteinnahmen und steuerlichen Vorteilen lassen sich Immobilieninvestments realisieren, ohne dass zuvor hohe Rücklagen nötig sind.“
Wie funktioniert das Konzept von ImmoVestment in der Praxis?
Der Kern des Modells liegt darin, dass die Mieteinnahmen einen wesentlichen Teil der monatlichen Kreditraten abdecken. Ergänzt wird dies durch steuerliche Effekte, etwa die AfA (Absetzung für Abnutzung), die es erlaubt, jährlich bis zu 2 % des Gebäudewerts steuerlich geltend zu machen. Zusätzlich können bei bestimmten Objekten Förderungen greifen, etwa durch KfW-Darlehen mit vergünstigten Zinsen. Damit entsteht ein Finanzierungsmodell, bei dem die laufenden Belastungen für Arbeitnehmer überschaubar bleiben.
Realistisches Rechenbeispiel: Vermögensaufbau mit Immobilien
Wie viel Vermögen lässt sich mit vermieteten Immobilien wirklich aufbauen? Eine Beispielrechnung von ImmoVestment zeigt, wie sich Kaufpreis, Mieteinnahmen, Tilgung und Wertsteigerung konkret auf den Vermögenszuwachs auswirken – für alle, die ihre Altersvorsorge mit Immobilien planen und steuerlich optimieren möchten.:
- Objektwert: 200.000 €
- Wertsteigerung von 3 % pro Jahr: Verkaufspreis nach 10 Jahren: ca. 325.779 €
- Tilgung von 2 % pro Jahr: Restschuld: ca. 153.000 €
- Monatlicher Überschuss: 93,27 €
- Vermögen nach 10 Jahren: rund 115.860 €
Warum Immobilien gerade jetzt Chancen bieten
Der Immobilienmarkt befindet sich in einer Ausnahmesituation: Die Kaufpreise sind in vielen Regionen wieder verhandelbar und liegen teilweise auf dem Niveau von 2017. Gleichzeitig steigt die Nachfrage nach Wohnraum weiter an, während Neubauten durch hohe Baukosten zurückgehen. „Genau diese Kombination eröffnet Arbeitnehmern jetzt die Möglichkeit, zu attraktiven Konditionen einzusteigen“, betont Dirk Dudeck, Vertriebsleiter bei ImmoVestment. „Wer heute handelt, profitiert von günstigen Einstiegspreisen, langfristigem Inflationsschutz und zusätzlichem Cashflow.“
Drei Schritte zur eigenen Immobilie mit ImmoVestment
Das Team von ImmoVestment begleitet Arbeitnehmer bei Immobilieninvestitionen in einem klar strukturierten Prozess:
- Kennenlerngespräch: kostenlos und unverbindlich, um Ziele und Rahmenbedingungen zu klären
- Analyse & Strategie: Entwicklung einer individuellen Lösung basierend auf Einkommen, Zielen und steuerlicher Situation
- Umsetzung: Auswahl passender Immobilien, Finanzierungskonzept, steuerliche Optimierung und Begleitung bis zum Notartermin
Vermögensaufbau ist für jeden möglich
Ein Immobilieninvestment ohne Eigenkapital ist kein Traum mehr, sondern eine realistische Option. Mit der richtigen Strategie können Angestellte ihre Steuerlast reduzieren, von Mieteinnahmen profitieren und langfristig ein inflationsgeschütztes Immobilienvermögen aufbauen. ImmoVestment zeigt, wie dieser Weg funktioniert – auch für Arbeitnehmer, die bisher glaubten, Investments in Immobilien seien nur Großverdienern vorbehalten.
Starten Sie noch heute mit ImmoVestment Ihren Weg zum nachhaltigen Vermögensaufbau – auch ohne angesparte Rücklagen. Mehr Informationen unter www.immo-vestment.de.
Impressum:
ImmoVestment
Hallstattstraße 1
86842 Türkheim
T: +49 15888 367329
@: kontakt@immo-vest.de
Website: www.immo-vestment.de