Lorenz Snack-World positioniert sich erfolgreich im Snackmarkt
von
Uschi Bornemann
11. April 2025
Christof Koepsel/Bongarts via Getty Images
Inhaltsverzeichnis:
Christof Koepsel/Bongarts via Getty Images
Lorenz Snack-World positioniert sich erfolgreich im Snackmarkt und überzeugt durch starke Marken, innovative Produktideen und internationale Expansion. Das deutsche Familienunternehmen mit Sitz in Neu-Isenburg entwickelt sich zunehmend zu einem globalen Player – ohne dabei seine Wurzeln zu vergessen. Der aktuelle Erfolg basiert auf Erfahrung, Anpassungsfähigkeit und einem klaren Markenprofil.
Lorenz Snack-World mit langer Tradition
Die Ursprünge reichen zurück bis ins Jahr 1889. Damals gründete Hermann Bahlsen die Hannoversche Cakes-Fabrik H. Bahlsen. Der Unternehmenszweig für Salzgebäck entwickelte sich im Laufe der Jahrzehnte zur starken Säule im Konzern. 1999 trennte sich Lorenz Bahlsen von der Muttergesellschaft und gründete Lorenz Snack-World als eigenständiges Unternehmen. Diese Entscheidung war mutig – aber rückblickend strategisch klug. Seither agiert Lorenz unabhängig am Markt und konzentriert sich vollständig auf Snacks.
Erfolgreiche Markenstrategie als Wachstumstreiber
Zum Markenportfolio gehören bekannte Produkte wie Crunchips, Saltletts, NicNac’s, ErdnussLocken, Naturals und Pomsticks. Jede Marke hat ein klares Profil und spricht unterschiedliche Zielgruppen an. Crunchips stehen für Würze und Vielfalt, während Saltletts als Klassiker für den Alltag gelten. Naturals wiederum bedienen den Wunsch nach natürlichen Zutaten und Transparenz. Lorenz differenziert sich gezielt von der Masse durch hochwertige Rezepturen und stetige Produktentwicklung.
Internationalisierung bringt neue Impulse
Lorenz Snack-World ist heute in mehr als achtzig Ländern vertreten. Besonders stark ist das Unternehmen in Osteuropa, Skandinavien und dem Nahen Osten. In Polen betreibt Lorenz seit Jahren eine eigene Produktionsstätte, die als Drehscheibe für die östlichen Märkte dient. Auch in Rumänien und Russland hat sich das Unternehmen erfolgreich etabliert. Der Exportanteil liegt mittlerweile bei über fünfzig Prozent des Gesamtumsatzes.
Nachhaltigkeit wird Teil der Markenidentität
Im Zuge der gesellschaftlichen Erwartungen richtet Lorenz Snack-World sein Handeln zunehmend nachhaltig aus. Die Produktionswerke arbeiten an der Reduzierung von Verpackungsmaterial, die verwendeten Fette sind zu hundert Prozent pflanzlich. Viele Produkte tragen das V-Label für vegetarische Lebensmittel. Ein Fokus liegt außerdem auf der Reduzierung von Palmöl sowie auf Partnerschaften mit zertifizierten Rohstofflieferanten. Dieser Wandel erfolgt nicht auf Druck, sondern aus unternehmerischer Überzeugung.
Lorenz Snack-World setzt auf moderne Kommunikation
Das Unternehmen betreibt gezielte Markenkommunikation auf digitalen Plattformen. Über Social Media, Streamingdienste und Influencer-Kampagnen erreichen die Marken junge Konsumenten direkt und authentisch. Crunchips etwa betreibt eine erfolgreiche TikTok-Kampagne mit bekannten Creators aus dem deutschsprachigen Raum. Gleichzeitig baut Lorenz Snack-World seine Online-Präsenz mit Produktinformationen, Rezeptideen und Gewinnspielen stetig aus.
Solides Umsatzwachstum über die Jahre
Die folgende Statistik zeigt die Entwicklung des weltweiten Nettoumsatzes von Lorenz Snack-World von 2013 bis 2022. In diesem Zeitraum stieg der Umsatz von 512,69 Millionen Euro auf 651,77 Millionen Euro – ein Plus von rund 27 %. Besonders auffällig ist der Wachstumssprung zwischen 2021 und 2022, der ein deutliches Zeichen für die erfolgreiche Expansionsstrategie und Produktpositionierung ist.
Zukunftspläne mit Weitblick
Das Unternehmen will weiter wachsen – sowohl durch Produktinnovation als auch durch Erschließung neuer Märkte. Der Fokus liegt auf alternativen Rohstoffen, nachhaltiger Verpackung und dem Ausbau des Bio-Sortiments. Außerdem investiert das Unternehmen in die Digitalisierung der Lieferkette und in moderne Lagertechnik. Die Vision: ein agiles, international denkendes Snackunternehmen mit starken Werten und einer klaren Mission.
Ihr erfolgreiches Unternehmen darf nicht auf Erfolg.com fehlen?
Klicken Sie auf den Button und lassen Sie uns darüber sprechen, wie wir auch Ihr Unternehmen portraitieren können!
Kaufland erfindet sich digital neu und treibt seine Transformation konsequent voran. Im Mittelpunkt steht eine klare Strategie: Durch den intelligenten Einsatz moderner Technologien will das Handelsunternehmen effizienter werden, das Einkaufserlebnis...
Oliver Köchig, ein Experte im Bereich der Beckenbodengesundheit, macht auf die Notwendigkeit aufmerksam, diesem wichtigen Körperbereich mehr Aufmerksamkeit zu schenken.
Friedlhuber Finance bietet Orientierung und unterstützt mit einem strukturierten Zugang zu finanziellen Themen rund um Immobilien, Steuern und Vermögensplanung.