Im Umfeld von WIR-MOMENTUM erschließt sich ein universeller Raum aus Musik, Kunst und Literatur, in dem Veranstaltungserlebnisse zu unvergesslichen Momenten werden. Dort, wo vormals der Alltag herrschte, entfalten sich Salonabende mit einer solchen Begeisterung, dass selbst Tanz und Film nahtlos in das Ambiente eingewoben werden. Die kleinste Bühne der Welt verwandelt private Räume in Orte lebendiger Unterhaltung und bereitet den Gästen ein unvergleichliches Multimedia-Erlebnis.
Die Wiedergeburt des Salonabends – Intimität als kulturelles Erlebnisformat
Salonabende galten lange als Relikt vergangener Epochen, doch aktuell erleben sie eine deutliche Renaissance. In einer Ära digitaler Reizüberflutung rückt das Bedürfnis nach persönlichen Begegnungen in den Vordergrund, wenn Kunst auf Projektionsflächen trifft und literarische Lesungen in intimen Kreisen stattfinden. Multimedia-Installationen verbinden Film, Tanz und Musik zu einem vielschichtigen Kunstprojekt, das nachhaltige Erinnerungen schafft.
Silvia Faye Buchbauer-Verde – Mit Musik, Tanz und Poesie zur inneren Bewegung
Silvia Faye Buchbauer-Verde, Gründerin von WIR-MOMENTUM, bringt eine fundierte Ausbildung in multimedialer Kunsttherapie und Theaterpädagogik mit. Schon früh richtete sich ihr Blick auf die heilende Kraft von Musik, die universelle Sprache des Herzens, und auf die verbindende Wirkung von Kultur. Ihre Begeisterung für Literatur und die schöpferische Freiheit in Tanzprojekten führte zur Entwicklung individueller Konzepte, die jedes Event zu einem einzigartigen Erlebnis machen. Zusätzlich bereichert Filmkunst die Programme durch visuelle Poesie. Unterhaltung erhält hier eine neue Tiefe.
Wälder im Wandel – Kunst trifft Klima-Bewusstsein
„Wälder im Wandel“ ist ein interdisziplinäres Kunst- und Kulturprojekt, das die faszinierende Schönheit, ökologische Bedeutung und zugleich die bedrohte Zukunft europäischer Wälder eindrucksvoll in Szene setzt. Mit filmischen Mitteln, Klanglandschaften, Tanzperformances und literarischen Texten entsteht ein multimediales Musik- und Kunstprojekt, das den Verlust von Artenvielfalt, die Folgen des Klimawandels und die Notwendigkeit ökologischen Handelns in den Fokus rückt.
Unter dem Leitsatz „Vom hektischen Alltag zum kraftvollen Moment“ entfalten sich immersive Installationen, die nicht nur berühren, sondern auch aufklären – ein künstlerischer Appell an unser Naturbewusstsein. „Wälder im Wandel“ versteht sich als politisches Statement: Kunst soll nicht nur unterhalten, sondern auch mobilisieren. In einer Zeit globaler Krisen gibt dieses Projekt der Natur eine Stimme – kraftvoll, poetisch und engagiert.
WIR-MOMENTUM: Ein Augenblick, der berührt
Besondere Momente zeichnen sich oft durch ihre emotionale Wirkung aus. Kunden berichten von Tränen der Rührung nach intimen Salonabenden, wenn ein Musiker plötzlich inmitten des Publikums eine Geige ansetzt oder ein Literaturinterpret mit flüsternder Stimme Lyrik zum Leben erweckt. Diese unvergesslichen Augenblicke entstehen durch sorgfältig geplante Projekte, bei denen Unterhaltung und Tiefgang Hand in Hand gehen.
Wo unternehmerischer Geist auf kulturelle Tiefe trifft
Unternehmer aus Wirtschaft, Finanzen und Immobilien sowie Kunst- und Antiquitätenhändler fühlen sich gleichermaßen angesprochen. Für Geschäftsleute, Hoteliers und Architekten bietet WIR-MOMENTUM Events, die in kleinen Rahmen neue Impulse setzen. Ob in privaten Salons oder bei Unternehmensveranstaltungen – hier verschmilzt Kultur mit maßgeschneiderter Kunst, um nachhaltige Beziehungen zu fördern.
Weitere Informationen findet man unter: www.wir-momentum.com.
Wir – Momentum
Silvia-Faye Buchbauer – Verde
Hauptstrasse 22
AT – 3413 Hintersdorf
+43 664 415 54 82
wir@wir-momentum.com
www.wir-momentum.com