Stiegl: Österreichs älteste Privatbrauerei mit Tradition
von
Uschi Bornemann
20. Februar 2025
Inhaltsverzeichnis:
Stiegl ist Österreichs älteste Privatbrauerei und steht seit über 530 Jahren für handwerkliche Braukunst. Die Brauerei wurde 1492 in Salzburg gegründet und hat sich durch ihre traditionellen Brauverfahren und hochwertigen Biere einen Namen gemacht. Neben Klassikern wie dem Stiegl-Goldbräu erfreut sich auch der Stiegl-Radler großer Beliebtheit, dessen Markenbekanntheit 2023 in Österreich auf 56 % gestiegen ist. Trotz des rückläufigen Bierkonsums in Deutschland behauptet sich das Unternehmen erfolgreich im Wettbewerb und setzt auf Qualität sowie Innovation.
Eine Brautradition seit 1492
Stiegl gehört zu den bekanntesten Brauereien Österreichs. Ihre Geschichte reicht bis ins Jahr 1492 zurück, als sie erstmals in Salzburg urkundlich erwähnt wurde. Der Name leitet sich von einer kleinen Stiege ab, die damals von der Brauerei in der Gstättengasse hinunter zum Almkanal führte. Diese Verbindung zur Stadt Salzburg prägt die Identität der Brauerei bis heute.
Schon früh setzte die Brauerei auf handwerkliche Qualität und sorgfältig ausgewählte Zutaten. Dieses Streben nach Perfektion legte den Grundstein für den langfristigen Erfolg der Brauerei.
Biermarkt im Wandel – Stiegl bleibt erfolgreich
Der Bierabsatz sinkt in vielen europäischen Ländern, darunter auch Deutschland. Im Dezember 2024 wurden dort rund 5,9 Millionen Hektoliter versteuertes Bier verkauft – ein Rückgang um 0,9 % im Vergleich zum Vorjahresmonat. Gründe dafür sind ein gestiegenes Gesundheitsbewusstsein, eine bessere Aufklärung über die Folgen von Alkoholmissbrauch und veränderte Konsumgewohnheiten. Auch Wetterbedingungen und Großereignisse wie Fußballweltmeisterschaften beeinflussen die Nachfrage.
Trotz dieser Entwicklungen behauptet sich die Brauerei erfolgreich am Markt. Der Fokus auf handwerklicher Qualität, regionalen Zutaten und innovativen Produkten sorgt dafür, dass die Brauerei weiterhin eine starke Position einnimmt. Während viele Brauereien mit sinkenden Absätzen kämpfen, profitiert das Unternehmen von der hohen Markenbekanntheit und dem Vertrauen der Konsumenten.
Stiegl-Radler: Ein Getränk auf Erfolgskurs
Neben dem bekannten Stiegl-Goldbräu hat sich der Stiegl-Radler als eine der beliebtesten Produktvarianten etabliert. Besonders in den Sommermonaten erfreut sich das erfrischende Mischgetränk aus Bier und Fruchtsaft großer Beliebtheit. Die gestützte Markenbekanntheit des Stiegl-Radlers erreichte im Jahr 2023 in Österreich 56 % – der höchste Wert im beobachteten Zeitraum. Im Vergleich zum Vorjahr bedeutet das einen Anstieg um rund 2 %-Punkte.
Diese Entwicklung zeigt, dass die Brauerei auch im Bereich der Mischgetränke erfolgreich ist. Das Sortiment umfasst verschiedene Geschmacksrichtungen wie Zitrone, Grapefruit und Holunder, die sowohl bei jungen Konsumenten als auch bei traditionellen Bierliebhabern gut ankommen. Besonders der Trend zu leichteren, erfrischenden Getränken trägt zur wachsenden Beliebtheit des Radlers bei.
Das Stiegl-Goldbräu: Ein Klassiker mit Geschichte
Ein Meilenstein in der Geschichte der Brauerei war die Einführung des Stiegl-Goldbräu. Am 10. Dezember 1912 wurde der Name offiziell in das Markenregister eingetragen. Das Bier zeichnet sich durch seinen goldgelben Farbton und den ausgewogenen Geschmack aus. Es wurde schnell zum Aushängeschild der Brauerei und gehört bis heute zu den beliebtesten Bieren in Österreich.
Neben dem Goldbräu bietet das Unternehmen eine breite Palette an Biersorten an. Dazu zählen das Stiegl-Hell, das Stiegl-Weißbier und saisonale Spezialitäten wie das Stiegl-Christkindl oder das Stiegl-Weihnachtsbier. Jede Sorte wird mit größter Sorgfalt gebraut und entspricht den hohen Qualitätsstandards der Brauerei.
Unternehmen auf Erfolgskurs
Auch nach über fünf Jahrhunderten bleibt die Brauerei ein innovatives Unternehmen. Neben den klassischen Biersorten entwickelt die Brauerei regelmäßig neue Produkte, um den Geschmack der Zeit zu treffen. Ein Beispiel dafür sind die Craft-Biere der Stiegl-Brauwelt, die mit besonderen Aromen und kreativen Rezepturen überzeugen.
Gleichzeitig bleibt die Brauerei ihren traditionellen Werten treu. Das zeigt sich nicht nur in der Qualität der Biere, sondern auch im Engagement für die Region Salzburg. Die Stiegl-Brauwelt, ein Erlebniszentrum rund um das Thema Bier, zieht jährlich Tausende Besucher an und vermittelt die Geschichte und Philosophie des Unternehmens auf anschauliche Weise.
Ihr erfolgreiches Unternehmen darf nicht auf Erfolg.com fehlen?
Klicken Sie auf den Button und lassen Sie uns darüber sprechen, wie wir auch Ihr Unternehmen portraitieren können!