Im Jahre 1981 eröffnete Johann Kurzmann seine Steuerberatungskanzlei in Leibnitz als Einzelunternehmen. 2008 wurde es schließlich zur Südsteirischen Steuerberatung umstrukturiert. Dank einer erfolgreichen Geschäftsführung ist die Steuerberatungskanzlei kontinuierlich gewachsen und gilt mittlerweile als die größte in der Region Südsteiermark. Im Studio-Interview mit Erfolg.com verraten die beiden Geschäftsführer Wilfried Winter und Kathrin Uedl mehr über das Leistungsangebot sowie ihr persönliches Erfolgsrezept und räumen mit einem bekannten Mythos auf.
Buchhaltung im Blut
Im Gespräch mit Erfolg.com wir recht bald klar: Wilfried Winter und Kathrin Uedl liegt ihr Beruf quasi im Blut. Beide verfügen über ein abgeschlossenes Studium der Betriebswirtschaftslehre (BWL) und interessierten sich schon früh für die Themen Wirtschaft und Rechnungswesen. Wilfried Winter spezialisierte sich bereits im Zuge seines Studiums auf das Rechnungswesen und legte damit einen ersten Meilenstein für seine weitere Karriere.
Kathrin Uedl erzählt von ihrer damaligen Idee, nach ihrem Master-Abschluss in Wirtschaftspädagogik, als Lehrerin an einer Handelsakademie BWL und Rechnungswesen zu unterrichten. Gelandet ist sie dann jedoch auf einer Fachhochschule, wo ihr das Unterrichten jedoch, wie sie selbst sagt, relativ schnell zu wenig wurde. „Ich wollte einfach noch mehr machen.“ Also entschloss sie sich dazu, in eine Steuerberatungskanzlei zu gehen und dort ihre Berufsanwärterzeit zu absolvieren.
Kanzlei zahlenmäßig verdreifacht
Seit 2010 ist Wilfried Winter Teil der Südsteirischen Steuerberatung. Zahlenmäßig ist das Unternehmen seither gewachsen. So hat sich die Mitarbeiteranzahl beispielsweise von einst 10 auf aktuell 30 Mitarbeiter verdreifacht. Darüber hinaus ist man auch die größte Steuerberatungskanzlei in der Südsteiermark. „Das ist schon ein schönes Zeichen“, freut sich Wilfried Winter.
„Das Wichtigste sind die Mitarbeiter“
Den Schlüssel zum Erfolg sieht Kathrin Uedl ganz klar in den Mitarbeitern. „Ohne sie würde die Kanzlei in dieser Form nicht existieren können“, ist sie sich sicher. „Ein gutes Team, in dem die Zusammenarbeit passt, die Qualifikationen passen, das ist einfach das Um und Auf einer guten Kanzlei“. Und diese Mitarbeiter würden in der Südsteirischen Steuerberatung auch entsprechend geschätzt werden. Und zwar monetär aber auch darüber hinaus.
Irene Fischer, Mitarbeiterin bei der Südsteirischen Steuerberatung in Leibnitz
Über den Mythos „Steuerberater zahlen schlecht“
Kathrin Uedl kennt das Gerücht über die mäßige Bezahlung bei Steuerberatern nur zu gut. Im Interview mit Erfolg.com erinnert sie sich daran, schon zu Studienzeiten immer wieder gehört zu haben, dass sie „ja niemals zu einem Rechtsanwalt oder Steuerberater gehen soll“.
Immerhin würde man dort nur ausgebeutet werden und verdiene außerdem nichts. Wenn es allerdings um die Südsteirische Steuerberatung geht, weist Kathrin Uedl den Mythos vehement zurück. „Zu meinen Zeiten hat das in den meisten Kanzleien sicher gestimmt. Als Berufsanwärter hat man damals wenig verdient und viel gearbeitet. Mittlerweile hat sich das wahrscheinlich schon geändert. Auf unsere Kanzlei trifft das auf jeden Fall sicher nicht zu. Auch deshalb, weil wir ja etwas besser machen wollen.“
Modern, digital und am Puls der Zeit
Modernisierung und Digitalisierung sind sowohl für Wilfried Winter als auch für Kathrin Uedl wichtige Schwerpunkte. Ihrer beider Wunsch wäre ein völlig papierloses Büro. Auf dem Weg dorthin haben die Geschäftsführer bereits zahlreiche Prozesse modernisiert.
So müssen Buchhaltungsunterlagen von Klienten nicht mehr mühsam gesammelt und in einer dicken Mappe persönlich abgegeben werden, sondern können einfach und bequem online übermittelt werden. Zudem sind in der Südsteirischen Steuerberatung auch Online-Beratungen über Zoom möglich. Auf die Frage, ob es denn überhaupt noch ein Fax gäbe, lächelt Wilfried Winter. „Ja, eine bestimmte Berufsgruppe, nämlich die der Ärzte, liebt das Fax immer noch.“
Beratung geht „über Tellerrand hinaus“
Abgesehen von den klassischen Leistungen einer Steuerberatungskanzlei, zu der etwa die laufende Buchhaltung, die Ermittlung der Umsatzsteuer, monatliche Lohnverrechnungen sowie Bilanzierungen gehören, gehen Wilfried Winter und Kathrin Uedl noch einen Schritt weiter.
So deckt die Südsteirische Steuerberatung durch zusätzliche Sonderleistungen wie Beratungen hinsichtlich Finanzierung und Investitionsentscheidungen ein breites Service-Spektrum ab und geht damit klar in Richtung Unternehmensberatung.
„Wir sind da wirklich proaktiv“, erzählt Kathrin Uedl und erinnert sich an eine Buschenschank-Inhaberin als Kundin. Mit einer professionellen Beratung, wertvollen Ratschlägen und einem Kalkulationskurs hat man ihr zu einer verbesserten Unternehmensführung verholfen.
Von privaten Kunden und deren Arbeitnehmerveranlagung über umsatzmäßig größere Kunden bis hin zur Begleitung von Unternehmensverkäufen im In- und Ausland: Wilfried Winter, Kathrin Uedl und das Team der Südsteirischen Steuerberatung in Leibnitz sind mit ihrem fachlichen Wissen immer up-to-date, sodass sich die Kunden stets auf ein umfangreiches Leistungsangebot und professionelle Beratung verlassen dürfen.
Wenn Sie auf der Suche nach einer kompetenten Steuerberatung in Leibnitz sind, dann nehmen Sie direkt Kontakt auf unter 03452 834810 oder besuchen Sie sstb.at für weitere Infos.
Folgende Erfolgsjobs sind bei der Südsteirischen Steuerberatung derzeit offen
Wenn Sie Ihre eigene Erfolgsgeschichte bei der Südsteirischen Steuerberatung starten möchten und sich über alle aktuellen Stellenausschreibungen informieren möchten, klicken Sie auf sstb.at.