Die Südsteirische Steuerberatung wurde bereits 1981 von Johann Kurzmann gegründet und kann mittlerweile auf über 40 Jahre Erfahrung in der Beratung bezüglich Steuern, Rechnungswesen sowie Rechtsvorschriften verweisen. Durch den Erfolg der Firma und das daraus resultierende Wachstum fand 2008 eine Umfirmierung zur Südsteirische Steuerberatung statt.
Mittlerweile ist Monika Stradner, Johann Kurzmanns Schwester, Eigentümerin sowie Geschäftsführerin der Leibnitzer Steuerkanzlei.In einem modernen, hellen Büro inmitten der Innenstadt von Leibnitz stellen sie sich zusammen Mit ihren Partnern Wilfried Winter und Kathrin Uedl auf über 600m2 Ihren Fragen und Anliegen rund um das Thema Steuern und Wirtschaftlichkeit.
Zum Kerngeschäft der Kanzlei gehört insbesondere die Beratung kleinerer und mittlerer Unternehmen (KMU). Diese kommen aus den unterschiedlichsten Bereichen, wie beispielsweise Land- und Forstwirtschaft, aber auch Freiberufler sowie Gewerbetreibende können zu den Klienten gezählt werden.
Neben der Beratung rund um jegliche Angelegenheiten bezüglich Steuern konzentriert sich die Kanzlei auf die Optimierung der Wirtschaftlichkeit ihrer Klienten als Ganzes. Sie sind als Ansprechpartner stets erreichbar und stehen bei Anliegen und Fragen mit Rat und Tat zur Seite.
Die Schwerpunkte der Südsteirischen Steuerberater in Leibnitz liegen dabei auf Ärzten, Immobilien und der Unternehmensumstrukturierung, jedoch wird natürlich auch zu anderen Themen mit höchster Qualität sowie Expertise beratend weitergeholfen. Denn die Ausbildung zum Steuerberater umfasst qualitativ hochwertigen Inhalt und wird erst nach dem Bestehen einer fordernde Prüfung zur Berufszulassung beendet.
Allerdings besuchen nicht nur die Steuerberater selbst fortlaufend Aus- und Weiterbildungsveranstaltungen, sondern die gesamte Belegschaft. Die Kurse werden neben der eigenen Fortbildungseinrichtung, die Akademie der Steuerberater und Wirtschaftsprüfer, bei den diversen anerkannten Bildungseinrichtungen in ganz Österreich besucht.
Verlässlichkeit und Verschwiegenheit bilden bei der Leibnitzer Steuerkanzlei den Grundstein für eine nachhaltige und lange Zusammenarbeit. Die Kommunikation auf Augenhöhe und den Fokus auf den Schutz der Kunden vor Behördenwillkür macht das Arbeiten mit der Südsteirischen Steuerkanzlei einzigartig.
Personal Recruiting
Die Südsteirische Steuerkanzlei ist aufgrund ihres Erfolgs und ihres rasanten Wachstums stets auf der Suche nach qualifizierten Mitarbeitern. Sie kann dabei mit attraktiven Arbeitgeber Bedingungen punkten. Aktuell besteht die Firma aus 22 Mitarbeitern, von denen drei Steuerberater sind. Die Leibnitzer Steuerberatung glänzt in Puncto Rekrutierung mit flexiblen Arbeitszeiten sowie mit dem Angebot einer 4-Tage Woche. Das ist vor allem für Eltern ein attraktives Angebot. So auch die Möglichkeit ins Home-Office zu gehen. Dafür stellt die Kanzlei sogar die Ausstattung gänzlich zur Verfügung, d.h. es muss dafür nicht der private Laptop, Drucker sowie Scanner genutzt werden. Das garantiert eine ausgewogene Work-Life Balance und schont die persönlichen technischen Geräte der Mitarbeiter. Die Bezahlung läuft über Kollektiv, sodass jeder fair entlohnt wird.
Die südsteirische Steuerkanzlei bietet zudem diverse Ausbildungsmöglichkeiten für Absolvent. Neben der Ausbildung zum Steuerberater können auch Ausbildungen für administrative Berufe absolviert werden, wie beispielsweise den der Steuersachbearbeiter. Generell ist die Kanzlei stetig auf der Suche nach Mitarbeiter in den Berufsfeldern Buchhaltung, Lohnverrechnung sowie Bilanzbuchhaltung.
Ein weiterer Punkt, der die Steuerkanzlei zu einem attraktiven Arbeitgeber machen, sind Bons für die Verköstigung in verschiedenen Restaurants in Leibnitz. Diese sind ein zusätzlicher Bestandteil des Gehalts und sollen als Zeichen für die besondere Wertschätzung der Mitarbeiter dienen. Zudem bieten die neuen, modernen Büroräumlichkeiten viel Platz zum Wohlfühlen. Sie liegen mitten in Leibnitz, was auch die Pausenzeit qualitativ aufwertet. Außerdem muss man sich aufgrund der zentralen Lage keine Sorgen um einen Parkplatz machen. Für alle Mitarbeiter werden selbstverständlich Parkmöglichkeiten in direkter Nähe zum Büro bereitgestellt.
Neben dieser attraktiven Angebote macht das Steuerbüro regelmäßig Ausflüge, um den Zusammenhalt des Teams nachhaltig zu stärken. Der letzte Trip ging beispielsweise nach Parndorf zum Shoppen. Zudem kann auf spießige Arbeitskleidung, wie man es sonst aus Steuerkanzleien kennt, verzichtet werden. Hier darf jeder tragen, was er gerne möchte.
Ihr erfolgreiches Unternehmen darf nicht auf Erfolg.com fehlen?
Klicken Sie auf den Button und lassen Sie uns darüber sprechen, wie wir auch Ihr Unternehmen portraitieren können!